Pfarrkanzlei
Herz-Jesu-Fest 2025 – Glaube, Erinnerung und Gemeinschaft
Zum feierlichen Herz-Jesu-Fest versammelten sich zahlreiche Gläubige und alle örtlichen Vereine zum Festgottesdienst in der Kirche. Im Mittelpunkt stand die Erinnerung an das Herz-Jesu-Gelöbnis – ein starkes Zeichen des Vertrauens und der Glaubenstreue, das bis heute in der Gemeinde verankert ist.
Nach der Messe zog die Prozession in würdiger Form über die Felder und die Blaikner Straße. Eine Station wurde am Blaikner Wegkreuz gehalten – ein Ort der Andacht, der das gemeinsame Gebet unter freiem Himmel besonders eindrucksvoll machte. Heuer umso mehr, da uns Walter Aschenwald einen neuen Altar dafür gefertigt hat. Vielen lieben Dank! Mit Musik, Gebeten, Gesang und den mitgetragenen Vereinsfahnen wurde der Glaube sichtbar und erfahrbar gelebt.
Ein herzliches Vergelt’s Gott an die Bauern, damit wir über die Felder gehen konnten und alle, die zur festlichen Gestaltung dieses besonderen Tages beigetragen haben! (Foto: Pfarre Scheffau)
Pfarrkanzlei
Pfarrfest 2025 – Gemeinschaft, Musik und gute Stimmung
Am Dienstag 24. Juni 2025 war es wieder soweit: Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung feierte die Pfarre Scheffau ihr alljährliches Pfarrfest.
Anlässlich des Geburtsfestes unseres Kirchenpatrons, des Hl. Johannes des Täufers, versammelten sich zahlreiche Gläubige zur festlichen Messe in der Kirche. Im Anschluss daran lud die Pfarre alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste zum gemütlichen Beisammensein am Platz bei der Volksschule ein.
Für Speis und Trank war wie immer bestens gesorgt – das bewährte Team aus freiwilligen Helferinnen und Helfern sorgte für kulinarische Genüsse und freundliche Bewirtung.
Musikalisch umrahmt wurde das Fest wiederum mit dem 1. Platzkonzert der Saison unserer Bundesmusikkapelle Scheffau, das für begeisterte Zuhörer sorgte.
Ein besonderes Highlight war die Tombola mit liebevoll gestalteten Schindeln als Lose. Dank zahlreicher großzügiger Sponsoren konnten wieder viele tolle Preise verlost werden – ein herzliches Dankeschön dafür!
Das Fest war sehr gut besucht, die Stimmung hervorragend, und das Miteinander spürbar. Der Erlös kommt der Pfarre sowie der Sanierung des Kirchendachs zugute – ein herzliches Vergelt’s Gott allen Mitwirkenden und Unterstützern! (Foto: Pfarre Scheffau)
Wir freuen uns schon auf das Pfarrfest 2026!
Pfarrkanzlei
Fronleichnam 2025 – gelebter Glaube und starke Gemeinschaft
Am Fronleichnamstag versammelten sich zahlreiche Gläubige zur feierlichen Messe in der festlich geschmückten Kirche. Gemeinsam mit allen örtlichen Vereinen wurde das Hochfest des Leibes und Blutes Christi in würdiger Form begangen.
Im Anschluss zog die Prozession mit Fahnen, Musik und Gebet durch das Dorf. Eine Station wurde beim Pflegeheim gestaltet – ein bewegender Moment, der die Verbundenheit mit den dort lebenden Menschen zum Ausdruck brachte. Das wunderbare Wetter und die sehr gute Beteiligung, auch vieler junger Menschen, machte den Tag zu einem besonderen Erlebnis der Gemeinschaft und des Glaubens.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zur Gestaltung und Durchführung dieses besonderen Tages beigetragen haben. (Foto: Pfarre Scheffau)
Pfarrkanzlei
Erstkommunion 2025 – „Wer teilt, gewinnt“
13 Kinder unserer Gemeinde feierten heuer unter dem Motto „Wer teilt, gewinnt“ ihre Erstkommunion. Mit großer Freude und festlichem Glanz empfingen sie zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie. Passend dazu erklangen die Lieder „Wenn das Brot, das wir teilen“ und „Wer teilt, gewinnt“.
Nach dem Gottesdienst begleiteten die Musikanten der BMK Scheffau die Kinder zur Agape bei der Volksschule, wo wieder gemeinsam mit Pfarrer Adam getanzt wurde. Als Überraschung erklang das von den Kindern gewählte Wunschlied „Wackelkontakt“.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Band Noseflo & the Gang, dem Kinderchor, der BMK Scheffau, der Religionslehrerin Martina Treichl, allen Helferinnen und Helfern und den Eltern für die liebevolle Vorbereitung. (Foto: Bertalan Novak)