Herzlich Willkommen

Pfarre Scheffau

Osterwoche

Die Osterwoche beginnt mit dem Palmsonntag. An diesem Tag erinnern Christen an Jesu Einzug in Jerusalem. Vor dem Gemeindehaus segnete Pfarrer Josef Goßner die Palmzweige. Danach zogen alle gemeinsam in die Kirche ein. Musikalisch gestaltet durch Orgel, Kirchenchor, und Bläser der BMK.

Am Dienstag vor Ostern wird die Kirche geputzt. Freiwillige Helfer machen sie blitzsauber. Zur Belohnung gibt es im Pfarrheim Suppe mit Würsteln, gespendet von Vroni Niederacher.

Am Gründonnerstag wird das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern gefeiert. Unsere Erstkommunionkinder decken den Altar alttestamentarisch und gestalten mit. Nach der Messe dürfen die Kinder die Gaben im Pfarrheim essen. In der Kirche folgt eine ruhige Andacht mit Orgelmusik.

Der Karfreitag ist ein stiller Tag des Gedenkens an Jesu Kreuzigung und Tod. Auch bei uns wird das Evangelium in beeindruckender Gestaltung aller Mitwirkenden vorgelesen. Die Gläubigen verehren das Kreuz mit einer Blume und gedenken in Stille des Leidens Jesu

Am Karsamstag bleibt Jesus im Grab. Am Abend beginnt die Osternacht mit einem Osterfeuer. Die Osterkerze wird von unserem Pfarrer Adam Zasada in die dunkle Kirche getragen. Es folgen Lieder, Lesungen die von den Firmlingen mitgestaltet werden, die Tauferneuerung und die Segnung der Speisenkörbe.

Der Ostersonntag ist das zentrale Fest des Christentums und feiert die Auferstehung Jesu von den Toten. Es ist das wichtigste Fest im Christentum. Die Kirche wurde festlich geschmückt und viele brachten wieder Speisekörbe mit. So feierten wir einen feierlichen Gottesdienst mit entsprechender musikalischer Gestaltung.

Am Ostermontag wird daran erinnert, wie Jesus nach seiner Auferstehung zwei Jüngern auf dem Weg nach Emmaus begegnet ist – ein Zeichen, dass er weiter bei uns ist. Auch an diesem Tag begleitet uns musikalisch, schon seit vielen Jahren, ein Holzbläser Ensemble der BMK.