Katholisches Bildungswerk Scheffau

Das KBW wurde in Scheffau im Jahr 2012 gegründet und wird von Mag. Margareta Jäger geleitet. In Zusammenarbeit mit Josef Feyersinger, Aloisia Höflinger, Mag. Friedrich Jäger, Mag. Josefine Rüßkamp und Claudia Turner lädt sie Referenten zu unterschiedlichsten Themen ein, veranstaltet Ausflüge sowie spirituelle Veranstaltungen. Die Veranstaltungen werden hauptsächlich durch freiwillige Spenden finanziert.

Doch was bringt ein weiterer Bildungsträger dem kleinen Ort Scheffau? Es gibt ja schon das Kulturreferat, die Erwachsenenschule, den Kneippverein …..

Wir erhalten Zugang zum großen Pool des KBW an vielfältigen Themen und interessanten ReferentInnen. Hintergrund ist ein christlichen Welt- und Menschenbild. Menschen sollen unabhängig von ihrer Herkunft oder Religion in respektvoller Begegnung miteinander ins Gespräch kommen. Wissen und Werte sollen in angeregter Atmosphäre vermittelt werden. Zugänge zum Glauben können  entdeckt und vertieft werden.

Das neue Team versteht seinen Dienst als zusätzliches Puzzleteilchen im Miteinander der Vereine und Gruppierungen vor Ort. Wir werden Vernetzung und Zusammenarbeit suchen, wie es ja auch bisher in Scheffau gute Tradition ist. Je mehr Menschen sich mit ihren Talenten und Ideen einbringen und andere motivieren, desto bunter und lebendiger wird das Dorfleben.

Kontakt:
0660 188 5647
kbw.scheffau@gmail.com

 

kbw_scheffau_rgb.jpg

Beschreibungen

Anmeldung

Preis

Infos/Flyer

DI, 18.April 2023 19:30

Altenwohn-und Pflegeheim, Oberfeld 1, 6351 Scheffau






 

Univ.-Prof. i.R. Dr. Josef Nussbaumer, Innsbruck

HOFFNUNGSTROPFEN

Lichtblicke in einer unsicheren Zeit

Josef Nussbaumer macht seine Leser und Hörer seit langer Zeit auf die großen globalen Probleme der Welt - wie etwa Ernährungsfragen, ökologische Probleme und Verteilungsprobleme - aufmerksam. Es ist ihm aber auch ein Anliegen, zu zeigen, dass Veränderungen sehr wohl möglich sind und wir uns nicht von Resignation, sondern von Hoffnung leiten lassen müssen.

In unserer heutigen - oft als katastrophal bezeichneten - Welt passiert eine unüberschaubare Fülle an erfreulichen Ereignissen und Aktivitäten. All diese Entwicklungen sind „Hoffnungstropfen“ für eine bessere Zukunft.

Anmeldung nicht erforderlich

Freiwillige Spenden für den Verein teamGlobo: www.teamglobo.net

DI, 02.Mai 2023 19:30

Pfarrheim, Dorf 51, 6351 Scheffau




 

Claudia Turner, Pfarrassistentin
BIBELTEILEN

Wir hören die Texte der Bibel im Gottesdienst. Verstehen wir immer, was sie uns sagen? 

Bibelteilen ist eine einfache Möglichkeit auch für Laien, sich mit der Bibel auseinanderzusetzen. Wir beschäftigen uns meistens mit einer Lesung des darauffolgenden Sonntags.

Jede/r kann mitmachen und ist herzlich eingeladen, es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Anmeldungnicht erforderlich

frei
6 Termine:
Beginn: Freitag, den 26.05.2023
 
Weitere Termine:
Freitag, den 02.06..23
Freitag, den 09.06.23
jeweils von 17:00 bis 19:00

Pfarrheim, Dorf 51, 6351 Scheffau
,









 

KITTY KAAS

AUFFRISCHUNGSKURS ENGLISCH III:
"Around the world“

Schnellkurs - ideal für alle,
die mit Gästen Kontakt haben oder als Vorbereitung
für den eigenen Urlaub

Dieser Schnellkurs soll dazu beitragen, die fehlende
Sprachpraxis in entspannter und spielerischer
Atmosphäre zu verbessern. Kommunikationsübungen
fördern den Sprachfluss und helfen, Hemmungsschwellen
abzubauen.

 

Anmeldung  bis 27.April 2023
bei Margareta Jäger

Tel:: 0660 188 5647
e-Mail: kbw,scheffaugmail.com









 

€ 77,00 (Sonderpreis!)

 Workbook mit Alltagsintegrierung inklusive

3 Termine:
MI, 24. Mai
DO, 25.Mai
MI, 31. Mai 2023, jeweils 9:30-11:30

Treffpunkt: 
"
Widschwendter Parkplatz", schräg gegenüber Gasthof Baiken, 6351 Scheffau

4-15 Teilnehmer*innen/ bei Bedarf werden 2 Gruppen gebildet

Ausrüstung:
Dem Wetter angepasste Kleidung, Radhandschuhe, festes Schuhwerk, Rad-Helm 









 

Matthias Knaubert, Scheffau

FIT FÜR'S E-BIKE
Mit Sicherheit und Spaß am E-Bike unterwegs

Fahrsicherheitstraining für Wiedereinsteiger und Senioren
E-Bikes verhalten sich anders als normale Fahrräder. Sie sind schwerer, erreichen eine höhere Geschwindigkeit und haben dadurch einen längeren Bremsweg - deshalb passieren mehr Unfälle. Durch diesen Workshop gewinnen wir Selbstvertrauen und lernen, wie wir uns in brenzligen Situationen kontrolliert verhalten.

Übungsinhalte sind u.a.: Technische Tipps und Tricks rund ums Rad, richtiges Outfit, Reparatur -Tipps.

Der Schwerpunkt liegt auf der Fahrtechnik: Balance und Stabilität am Rad, richtiges Bremsen, Schalten, Auf-und Absteigen, Anfahren am Berg, Kurventechnik, Fahren auf verschiedenen Untergründen, sichere Radführung im freien Gelände und Straßenverkehr (Blickführung, Abbiegen, Spur halten...) etc.

Bei einer abschließenden Bike-Tour wird das Gelernte gefestigt.

Anmeldung bis 19. Mai 2023 bei Margareta Jäger

+43 660 188 5647
kbw.scheffau@gmail.com 

 

Kosten:
75,00 - 90,00 (abhängig von Teilnehmerzahl)
ENTFÄLLT!!!
Mo, 05.Juni 2023 19:30

Pfarrheim, Dorf 51, 6351 Scheffau




 

Claudia Turner, Pfarrassistentin
BIBELTEILEN

Wir hören die Texte der Bibel im Gottesdienst. Verstehen wir immer, was sie uns sagen? 

Bibelteilen ist eine einfache Möglichkeit auch für Laien, sich mit der Bibel auseinanderzusetzen. Wir beschäftigen uns meistens mit einer Lesung des darauffolgenden Sonntags.

Jede/r kann mitmachen und ist herzlich eingeladen, es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Anmeldung nicht erforderlich

frei
DI, 04.Juli 2023 19:30

Pfarrheim, Dorf 51, 6351 Scheffau




 

Claudia Turner, Pfarrassistentin
BIBELTEILEN

Wir hören die Texte der Bibel im Gottesdienst. Verstehen wir immer, was sie uns sagen? 

Bibelteilen ist eine einfache Möglichkeit auch für Laien, sich mit der Bibel auseinanderzusetzen. Wir beschäftigen uns meistens mit einer Lesung des darauffolgenden Sonntags.

Jede/r kann mitmachen und ist herzlich eingeladen, es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Anmeldung nicht erforderlich

frei

DI, 11.Juli 2023, 17:00
Pfarrkirche Scheffau, 6351 Scheffau


Weitere Termine:
25. Juli
01./15./19.August 2023


Zusätzliche Kirchenführungen sind nach telefonischer Vereinbarung möglich.

Pfarrkirche Scheffau: Mag. Friedrich Jäger:
+43 660 6854054

Bärnstattkapelle Hinterstein: Marianne Ralser:
+43 05358 8150

 

Mag. Friedrich Jäger

DIE PFARRKIRCHE SCHEFFAU
Kirchenführung

Der Historiker Friedrich Jäger beschäftigt sich nicht nur mit dem Kircheninneren, er gibt auch einen Einblick im die Zeit, in der die Kirche erbaut worden ist.

Anmeldungnicht erforderlich

freiwillige Spenden für die Pfarrkirche

FR, 25.August 2023, 7:00

Treffpunkt: Pfarrheim Scheffau, Dorf 51, 6351 Scheffau, 7:00


Wir bilden Fahrgemeinschaften und wandern bei jedem Wetter.
Turnschuhe oder leichte Wanderschuhe

Claudia Turner, Pfarrassistentin, Pfarramtsleiterin

IN STILLE WANDERN

Meditative Wanderung rund ums Penningdörfl

Gemeinsam und doch jeder für sich in Stille wandern wir vom GH LEAMWIRT in Hopfgarten-Penningberg vorbei an wunderschönen alten Bauernhäusern abwechseld im Wald und auf Wiesen. An mehreren Stationen halten wir inne bei Impulsen für Leib und Seele, genießen die Morgenstille und die erwachende Natur.

Diese morgendliche Wanderung mit wunderbaren Ausblicken zum Wilden Kaiser, der Hohen Salve und ins Brixental lassen wir mit einem gemeinsamen Frühstück im GH Leamwirt ausklingen.

 

Anmeldung bis
MI, 23. August 2023

Margareta Jäger
Tel.: 0660 188 5647 oder
kbw.scheffau@gmail.com

Maximale TeilnehmerInnenzahl: 20

€ 19.- für das Frühstücksbuffet
DI, 05.September 2023 19:30

Pfarrheim, Dorf 51, 6351 Scheffau




 

Claudia Turner, Pfarrassistentin
BIBELTEILEN

Wir hören die Texte der Bibel im Gottesdienst. Verstehen wir immer, was sie uns sagen? 

Bibelteilen ist eine einfache Möglichkeit auch für Laien, sich mit der Bibel auseinanderzusetzen. Wir beschäftigen uns meistens mit einer Lesung des darauffolgenden Sonntags.

Jede/r kann mitmachen und ist herzlich eingeladen, es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Anmeldung nicht erforderlich

frei
DI, 03.Oktober 2023 19:30

Pfarrheim, Dorf 51, 6351 Scheffau




 

Claudia Turner, Pfarrassistentin
BIBELTEILEN

Wir hören die Texte der Bibel im Gottesdienst. Verstehen wir immer, was sie uns sagen? 

Bibelteilen ist eine einfache Möglichkeit auch für Laien, sich mit der Bibel auseinanderzusetzen. Wir beschäftigen uns meistens mit einer Lesung des darauffolgenden Sonntags.

Jede/r kann mitmachen und ist herzlich eingeladen, es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Anmeldung nicht erforderlich

frei

Kirchenführungen sind nach telefonischer Vereinbarung möglich.

Pfarrkirche Scheffau: Mag. Friedrich Jäger:
+43 660 6854054

Bärnstattkapelle Hinterstein: Marianne Ralser:
+43 05358 8150

 

Mag. Friedrich Jäger

DIE PFARRKIRCHE SCHEFFAU
Kirchenführung

Der Historiker Friedrich Jäger beschäftigt sich nicht nur mit dem Kircheninneren, er gibt auch einen Einblick im die Zeit, in der die Kirche erbaut worden ist.
AUF ANFRAGE sind Kirchenführungen möglich.

Pfarrkirche Scheffau: Mag. Friedrich Jäger:
+43 660 6854054


Bärnstattkapelle Hinterstein: Marianne Ralser:
+43 05358 8150
freiwillige Spenden für die Pfarrkirche

DO, 05.Oktober 2023, 20:00

Abfahrt in Scheffau: 19:15

Wir bilden Fahrgemeinschaften

Beatrice Ferolli

Es beginnt immer heute
Theaterbesuch im KOMMA, Wörgl
Anmeldung bis
DI, 26.September 2023

Margareta Jäger
Tel.: 0660 188 5647 oder
kbw.scheffau@gmail.com
Eintritt: € 15,- (Gruppenpreis)

MO, 27.November 2023, 19:45

Altenwohn-und Pflegeheim, Oberfeld 1, 6351 Scheffau

DI Manfred Fischer

Gefühle werden nicht dement

Praktische Tipps für die Pflege von Angehörigen und für gesundes Altern
Anmeldung nicht erforderlich
frei